Haare zeichnen im Manga-Stil: Die 4 Haartypen! [Teil 1]
Nachdem ich unter meinem letzten Video-Tutorial auf YouTube (Manga-Gesicht zeichnen für Anfänger) einige Fragen dazu bekommen habe, wie man eigentlich Haare zeichnet, stand mein nächstes Tutorial-Thema schnell fest! Heute gibt es also Tipps für euch, wie ihr Haare im Manga-Stil zeichnen könnt. Weil das Thema doch sehr umfangreich ist, habe ich es in zwei Teile geteilt: In diesem Post geht es zunächst darum, wie man Haare an sich zeichnet und welche Haarstrukturen es gibt, während ich im zweiten Teil genauer erklären werde, wie man Haare richtig 'am Kopf anbringt' ...
»Siúil, a Rún«: Ein düsteres Manga-Märchen (+Fanart!)
Ein kleines Mädchen wartet allein in einem großen, finsteren Wald darauf, dass seine Oma es findet und abholt. Nun, nicht ganz allein: An ihrer Seite ist eine große, schwarze Kreatur, die zwar eine menschliche Gestalt hat, aber Hörner und einen wie ein Totenschädel geformten Kopf. Shiva, so heißt das kleine Mädchen, nennt ihn "Doktor", und sie weiß nur eins über ihn: Sie darf ihn unter keinen Umständen berühren, denn sonst wird sie für immer verflucht ...
Es gibt nicht viele Manga, die es schaffen, einen nachhaltigen Eindruck bei mir zu hinterlassen. »Siúil, a Rún: Das fremde Mädchen« hat nicht nur das geschafft, sondern sich auch noch einen festen Platz in meinen persönlichen Manga-Top-10 gesichtert. Dafür gibt es gleich mehrere Gründe ...
Sketchnotes: Zeichnen und Zuhören - Geht das?!
Kennt ihr dieses Problem? Ihr hört einem furchtbar langweiligen (aber leider wichtigen) Vortrag zu, macht euch halbherzig Notizen – und wenn ihr wenige Tage später etwas nachschauen müsst, versteht ihr nur noch die Hälfte von dem, was ihr aufgeschrieben habt. Aber immerhin sind schöne Zeichnungen auf euren Mitschriften, weil ihr irgendwann keine Lust mehr hattet, mitzuschreiben …
Ups.
Wenn ihr euch in diesem Absatz wiedererkannt habt, dann geht es euch wie mir lange Zeit: Auf diesem Bild hier könnt ihr sehen, wie meine Schulhefte aussahen, und meine Aufzeichnungen für die Uni sahen ähnlich aus ...
Manga-Gesicht zeichnen in 12 Schritten: Tutorial für Anfänger
Wenn man sich das erste Mal mit dem Thema "Manga zeichnen" auseinandersetzt, ist das Gesicht eine gute Möglichkeit, um einen leichten Einstieg zu finden: Es ist nicht so schwer zu zeichnen wie eine ganze Figur, lässt sich aber trotzdem indivuduell gestalten und ist aussagekräftiger als z.B. nur ein Auge. Ich selbst habe am und seit dem Anfang meiner Laufbahn als Zeichnerin unglaublich viele Gesichter gezeichnet und heute möchte ich euch in 12 Schritten zeigen, wir ihr das auch hinbekommt!